Dinge & Lagern
Einen Keller zu haben ist praktisch. Doch insbesondere in älteren Gebäuden wird Feuchtigkeit im Keller oft zum Problem. Aber keine Sorge, mit unseren Tipps und Tricks zur Lagerung im feuchten Keller kannst du deine Dinge sicher und vor allem trocken aufbewahren. Und wenn du doch einen anderen geeigneten Platz für deine Habseligkeiten brauchst, könnte Selfstorage eine Lösung sein.
Schuhe sind nicht nur ein praktisches Kleidungsstück, sondern auch ein modisches Statement. Jede*r Schuhliebhaber*in kennt das Problem: Eine umfangreiche Sammlung kann im Laufe der Zeit Unordnung und Platzprobleme verursachen. Bei MyPlace-SelfStorage lagern sicherlich Unmengen an Schuhen. Die falsche Lagerung kann allerdings dazu führen, dass diese beschädigt werden, sich verformen, schneller abgenutzt aussehen oder sogar beginnen zu schimmeln. Daher geben wir hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie ihr eure Schuhe richtig einlagern könnt.
20 Jahre ist es her, dass MyPlace-SelfStorage seine erste Filiale in Wien eröffnete. Im Jahr 1999 übernahm das Unternehmen damit eine Vorreiterrolle im gesamten deutschsprachigen Raum, denn in Europa war die Dienstleistung damals noch nahezu unbekannt. Die flexible Vermietung von privaten Lagerräumen in Großstädten schloss eine Marktlücke: das Bedürfnis nach mehr Platz. MyPlace-SelfStorage ist mit heute 46 Filialen in Deutschland, Österreich und der Schweiz Marktführer im deutschen Sprachraum. Mitgründer und Geschäftsführer von MyPlace, Martin Gerhardus, nimmt das Unternehmensjubiläum zum Anlass, einmal zurückzublicken: auf den Zeitpunkt der zündenden Idee, auf Herausforderungen und Erfolge. Und er erklärt, warum das Großstadtphänomen Selfstorage die logische Antwort auf unsere immer mobiler werdende Gesellschaft ist.