MyPlace - Self Storage Preise anzeigen Mobile contact close

Gerne helfen wir Ihnen persönlich weiter!

0800 491 491 Rückruf vereinbaren Termin vereinbaren Nachricht senden Chat öffnen
Menü öffnenMobile contact Lager suchen

Bücher richtig lagern – 9 hilfreiche Tipps

06. November 2023
Claudia Schnauer
Dinge & Lagern
Hand stellt ein Buch in ein Bücherregal

Egal ob es sich um geliebte Kinderbuchklassiker, geschmückte Spezialausgaben oder deinen Lieblingsroman handelt – von Büchern kann man sich oft nicht ohne weiteres trennen. Wenn du die Hausbibliothek über einen längeren oder kürzeren Zeitraum zwischenlagern möchtest, sind unsere Lagerräume und Lagerboxen der richtige Ort. Mit den folgenden Tipps im Gepäck kannst du zusätzlich auf Nummer sicher gehen, dass deinen Lieblingsschmökern während der Lagerung nichts passiert.

1. Bücher kühl, sauber, dunkel und trocken lagern

Um Bücher richtig einzulagern, ist eine kühle, saubere, dunkle und vor allem trockene Umgebung entscheidend. Direktes Sonnenlicht sollte vermieden werden, da es zu Verblassen und Schäden an den Einbänden führen kann. Auch Feuchtigkeit ist schädlich, da sie das Papier wellig macht und Schimmel begünstigt.

In der Schweiz, speziell in Zürich, greifen viele Leseratten auf die klimatisierten MyPlace-Abteile in Binz, Dietlikon und Oerlikon zurück, um ihre Bücher vor Temperaturschwankungen und Feuchtigkeit zu schützen.

2. Achtung bei Lesezeichen

Entferne vor der Einlagerung das Lesezeichen. Es ist wichtig, kein Zeitungspapier in den Büchern zu lassen, da es einen niedrigen pH-Wert hat und zu Verfärbungen auf den Seiten führen kann. Büroklammern und Lesezeichen aus Metall sollten ebenfalls vermieden werden, da diese rosten und so Schäden verursachen können. Dasselbe gilt übrigens auch für das richtige Lagern von Akten.

3. Bücher in Kartons lagern

Stabile Kartons eignen sich gut als Lagerplatz für Bücher, solange sie sauber und trocken sind. Wichtig ist es, die Bücher gleichmäßig und mit genug Abstand auf die Kiste zu verteilen, damit Luft zirkulieren kann. Kartons sind auch für den Transport von Büchern gut geeignet, werden aber schnell schwer, wenn du all die Lieblingsbücher darin verstauen willst – Wie wäre es da mit etwas Unterstützung? Unser Umzugs- und Transportservice hilft dir gerne dabei.

4. Bücher im Regal lagern

Eine weitere gute Möglichkeit, Bücher zu lagern, ist in einem Regal aus entharztem Holz, Kunststoff oder Metall. Beschichtungen wie Lacke und Farben, die bei vielen Regalen verwendet werden, können durch ihre chemischen Dämpfe die Einbände und Seiten der Bücher schädigen.

5. Belüftung sicherstellen

Damit sich kein Schimmel und keine Stockflecken bilden, ist es entscheidend, dass Bücher bei der Lagerung ausreichend Luft bekommen. Werden sie luftdicht in Plastikboxen oder Folien verpackt, staut sich schnell Feuchtigkeit – und genau das kann dem Papier schaden. Um das zu vermeiden, sollte man auf atmungsaktive Materialien setzen und darauf achten, dass zwischen den einzelnen Büchern etwas Platz bleibt. Auch zur Wand ist ein Abstand von mindestens fünf Zentimetern wichtig, damit die Luft zirkulieren kann. Ideal ist ein offenes Regal in einem gut belüfteten, trockenen Raum.

6. Buchstützen helfen Verformungen vorzubeugen

Durch den Einsatz von Buchstützen stehen die Bücher stabiler im Regal, kippen nicht in eine Richtung und fallen nicht um. So wird Schäden vorgebeugt und der Einband verzieht sich nicht durch eine schräge Lagerung.

7. Schutzkartons für noch mehr Sicherheit

Spezielle Schutzkartons können für einzelne Bücher mit besonders hohem emotionalem oder monetärem Wert eingesetzt werden. Zum einen gibt es Modelle, die den Buchrücken freilassen und so Identifikation der einzelnen Bücher erleichtern. Zum anderen existieren auch Ausführungen mit Überlappungen, die das ganze Buch umschließen. Sie bieten eine zusätzliche Schutzschicht zwischen dem Bucheinband und äußeren Einflüssen. Wer überlegt, Bücher in Plastikboxen zu lagern, sollte jedoch bedenken: Zwar schützen solche Boxen vor mechanischen Schäden, doch ohne ausreichende Belüftung kann sich darin leicht Feuchtigkeit bilden, was den Büchern schadet.

8. Bücherschädlingen & Co. das Handwerk legen

Es gibt gewisse Schädlinge, die für deine literarischen Lieblinge eine Gefahr darstellen können. Würmern, Mehlmotten, Papierfischchen und anderen Insekten kannst du mit bestimmten natürlichen Duftstoffen vorbeugen: Lavendel, den man gegen Kleidermotten einsetzt, kann auch hier Wirkung zeigen, ebenso wie Zedernholz.

9. Bücher im Keller lagern

Auf den ersten Blick scheint der Keller ein idealer Ort zur Lagerung von Büchern zu sein – viel Platz, wenig Nutzung im Alltag. Doch Vorsicht: Keller neigen oft zu hoher Luftfeuchtigkeit und Temperaturschwankungen, was für Papier und Einbände schnell zum Problem werden kann. Wer dennoch Bücher im Keller lagern möchte, sollte auf ein gut durchlüftetes, trockenes Raumklima achten und die Bücher niemals direkt auf dem Boden platzieren. Am besten eignen sich stabile, offene Regale mit Abstand zur Wand und zum Boden. Weitere hilfreiche Tipps zur richtigen Lagerung bei schwierigen Bedingungen findest du in diesem Beitrag: Feuchter Keller? Mit unseren MyTipps lagerst du richtig.

In der Schweiz sind die drei Standorte in Zürich eine sichere Alternative zu feuchten Kellern und bieten beste Voraussetzungen für eine langfristige Lagerung.

Sauberkeit, die richtigen Temperatur- und Raumluftverhältnisse sowie das Vermeiden von Schädlingsbefall, Flecken und Verformungen sind also die wichtigsten Punkte bei der richtigen Lagerung von Büchern. Mit diesen Tipps ausgerüstet und mit einem Lagerraum bei MyPlace steht einer sicheren Aufbewahrung deiner Bücher nichts mehr im Wege. Wenn du abgesehen von Büchern noch andere Gegenstände, wie Kleidung, Möbel oder Waren aufbewahren möchten, informiere dich über weitere Tipps zum Einlagern!

Claudia Schnauer

Claudia Schnauer ist seit Januar 2022 Mitarbeiterin der MyPlace-Filiale in Wien Margareten. Dank ihrer umfangreichen Arbeitserfahrung berät sie zahlreiche Kund*innen und verfügt über eine breite Expertise in allen Belangen rund ums Einlagern.

Bitte füllen Sie die folgenden Felder aus

close

Wir suchen gerade ein passendes Abteil für Sie ...